top of page
Sobbatical_Logo_Black.png
Sobbatical-_Designs_extr.pptm-_ENG.png

Author: 

Axel Menzel

24.6.23

Tipps für ein erfolgreiches Sobbatical.

Freiwilligenarbeit und Reisen unter einen Hut bringen

Freiwilligenarbeit im Ausland ist eine großartige Möglichkeit, etwas zurückzugeben und wertvolle Fähigkeiten und Erfahrungen zu sammeln. Gleichzeitig ist es eine perfekte Gelegenheit, ein neues Land zu erkunden! Wie kannst du Freiwilligenarbeit mit dem Reisen am besten miteinander vereinbaren und das Beste aus deiner Erfahrung machen? Hier sind einige Tipps, die dir dabei helfen.


📅 Plane im Voraus


Sei dir sicher, dass die Zeit während deines Auslandsaufenthalts wie im Flug vergehen wird. Egal, ob du für eine Woche oder einen Monat verreist. Bevor du zu deinem Freiwilligeneinsatz aufbrichst, recherchiere daher bereits etwas zur Gegend, in der du dich aufhalten wirst und erstelle eine Liste mit Dinge, die du unbedingt getan und gesehen haben möchten. Auf diese Weise kannst du deine Freizeit optimal nutzen und sicherstellen, dass du keine Sehenswürdigkeiten oder Erlebnisse verpasst. Am besten sprichst du vor deinem Freiwilligeneinsatz mit deiner Gastorganisation über die besten Reisemöglichkeiten in der Region und holst dir Empfehlungen zu Sehenswürdigkeiten ein. Die besten Empfehlungen sind immer die, die du von Einheimischen bekommst. Das kennst du bestimmt bereits von vergangenen Urlauben. 


📋 Erstelle einen Zeitplan


Erstelle nach deiner Recherche einen Zeitplan, der deine Freiwilligenarbeit, deine Reisepläne und deine Freizeitaktivitäten abdeckt. Das hilft dir, organisiert zu bleiben und sicherzustellen, dass du genug Zeit für alles hast. Achte darauf, dass du auch Zeit für Ruhe und Entspannung einplanst, denn Freiwilligenarbeit und Reisen können anstrengend sein. Ein zu voll gepackter Plan verursacht nur Stress.


🤸‍♀️ Bleibe flexibel


Es ist zwar wichtig, einen Plan zu haben, aber man muss auch flexibel sein. Es können sich unerwartete Ereignisse oder Gelegenheiten ergeben, die du nicht verpassen möchtest. Lass dir in deinem Zeitplan etwas Platz für spontane Abenteuer und neue Erfahrungen!


🎪 Nutze deine Wochenenden weise


Nutze freie Wochenenden neben deiner Freiwilligenarbeit, um nahe gelegene Städte oder Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Dies ist eine gute Möglichkeit, mehr vom Land zu sehen und das Beste aus der begrenzten Zeit im Ausland zu machen. Erkundige dich bei deinen Gastgebern, welche Veranstaltungen du nicht verpassen solltest! Noch besser ... lade sie doch einfach ein, dir die schönsten Ecken ihrer Heimat persönlich zu zeigen.


Olive harvest in Tuscany | © Plan Los by Jomana Markau 2021
Olive harvest in Tuscany | © Plan Los by Jomana Markau 2021

🎭 Tauche in die Kultur ein


Ein Freiwilligeneinsatz im Ausland ist eine einzigartige Gelegenheit, in eine neue Kultur einzutauchen. Nutze diese Gelegenheit, indem du die Landessprache versuchst du lernen, neue Speisen ausprobierst und an kulturellen Veranstaltungen teilnimmst. Dies wird dir auch helfen, dich mit der lokalen Gemeinschaft zu verknüpfen und Bekanntschaften zu machen, die dir vielleicht wieder den ein oder anderen wertvollen Tipp geben, wie du deine Zeit im Ausland optimal nutzen kannst..


🙏 Reflektiere deine Erfahrungen


Nimm dir ausreichend Zeit, um über deine Erfahrungen und das Gelernte nachzudenken. Dies wird dir helfen, die Wirkung deiner Freiwilligenarbeit und den Wert der neuen Erfahrungen, die du gemacht hast, nochmal mehr zu schätzen.


Olive harvest in Tuscany | © Plan Los by Jomana Markau 2021
Olive harvest in Tuscany | © Plan Los by Jomana Markau 2021

Freiwilligenarbeit im Ausland kann eine lebensverändernde Erfahrung sein. Versuche dabei, das Bedeutungsvolle der Freiwilligenarbeit mit dem Schönen des Reisens zu verbinden, um das Beste aus dieser Erfahrung herauszuholen. Mit etwas Planung, Organisation und Flexibilität machst du aus deinem Auslandsaufenthalt eine unvergessliche Zeit, an die du dich noch Jahre später erinnern wirst.

Sobbatical-_Designs_extr.pptm-_ENG.png

Author | Kurzinfo

Axel Menzel

Globetrotter, kreativer Kopf und Entrepreneur. Geboren in Deutschland, habe ich nach Zwischenstopps in der Schweiz, Frankreich und Serbien meine neue Heimat im wunderschönen Wien gefunden. Meine Reisen und berufliche Erfahrung im HR Managements haben mein Verständnis und die Leidenschaft für unterschiedliche Kulturen geprägt.

Mehr Einblicke

Die Vorteile von Freiwilligenarbeit im Ausland

Volunteering abroad

Freiwilligenarbeit im Ausland

Die Vorteile von Freiwilligenarbeit im Ausland

Warum Freiwilligenarbeit im Ausland eine Erfahrung ist, die du nicht bereuen wirst!

Grenzüberschreitendes Corporate Volunteering

Volunteering abroad

Für Arbeitgeber

Grenzüberschreitendes Corporate Volunteering

Nischenprodukt oder die Zukunft des Corporate Volunteerings?

Warum wir alle regelmäßig ein Sabbatical in Anspruch nehmen sollten

Volunteering abroad

Sabbatical

Warum wir alle regelmäßig ein Sabbatical in Anspruch nehmen sollten

Warum regelmäßige Pausen wichtig sind

Weitere Insights

Die Vorteile von Freiwilligenarbeit im Ausland

Volunteering abroad

Freiwilligenarbeit im Ausland

Die Vorteile von Freiwilligenarbeit im Ausland

Warum Freiwilligenarbeit im Ausland eine Erfahrung ist, die du nicht bereuen wirst!

Grenzüberschreitendes Corporate Volunteering

Volunteering abroad

Für Arbeitgeber

Grenzüberschreitendes Corporate Volunteering

Nischenprodukt oder die Zukunft des Corporate Volunteerings?

Warum wir alle regelmäßig ein Sabbatical in Anspruch nehmen sollten

Volunteering abroad

Sabbatical

Warum wir alle regelmäßig ein Sabbatical in Anspruch nehmen sollten

Warum regelmäßige Pausen wichtig sind

Gesund bleiben auf Reisen beginnt bereits vor der Reise!

Volunteering abroad

Gesundheit

Gesund bleiben auf Reisen beginnt bereits vor der Reise!

Das A und O der Reisevorbereitung

Freiwilligenarbeit und Reisen unter einen Hut bringen

Volunteering abroad

Reisen

Freiwilligenarbeit und Reisen unter einen Hut bringen

Tipps für ein erfolgreiches Sobbatical.

bottom of page